Das Isis- und Mater Magna-Heiligtum
Eine der Hauptattraktionen des römischen Mainz und ein Aushängeschild der Stadt und des weiten Umlandes bildet der Heiligtum für Isis und Mater Magna, dessen konservierte Überreste von der Römerpassage aus zugänglich sind. Das Heiligtum in Mainz ist das einzige ausgegrabene, der Isis geweihte Bauwerk dieser Art in Deutschland. Andere Isis- Heiligtümer, wie zum Beispiel in Aachen, Köln und Augsburg, sind nur inschriftlich belegt oder können aus Bodenfunden erschlossen werden. Die orientalischen Kulte, zu denen auch der Isis und der Mater Magna-Kult gehörten, kamen im fortgeschrittenen 1. Jahrhundert n. Chr. an den Rhein und verbreiteten sich zuerst unter den Soldaten, dann auch unter der Zivilbevölkerung. Die Existenz eines solchen Heiligtums in Mainz, mitten in der Stadt gelegen, verdeutlicht den hohen Grad der Romanisierung der einheimischen Bevölkerung, welche die Verehrung althergebrachter Gottheiten aufgab und nun aus dem römischen Osten kommenden Göttern huldigte.
Wir würden uns freuen, Sie persönlich in Mainz begrüßen zu dürfen bei der Besichtigung des Isis- und Mater Magna-Heiligtums. Sie können unsere Dauerausstellung auch virtuell besuchen. Dafür stellen wir Ihnen hier unseren Film mit geführtem Rundgang durch das Heiligtum zur Verfügung.
Schulklassen
Schulklassen können das Heiligtum nur mit einer gebuchten Führung besuchen. Diese dauern in der Regel eine Stunde, können aber individuell angepasst werden. In Ausnahmefällen sind auch Führungen bis zu einer Stunde vor oder nach unseren regulären Öffnungszeiten möglich. Für Buchungen, Kosten oder sonstige Rückfragen schreiben Sie bitte eine Mail an taberna@roemisches-mainz.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass es bei uns in den Wochen vor den Schulferien, besonders im Sommer, zu einer erhöhten Nachfrage für Führungen kommt. Sollten Sie also terminlich gebunden sein, melden Sie ihre Klasse am besten so früh wie möglich bei uns an.
Sie möchten mit Ihrer Klasse einen Rundgang in Mainz im Zeichen der Römer organisieren? Fragen Sie uns gerne nach unseren Empfehlungen für Locations und (Lauf-) Routen!

Führungen
Wir, die Initiative Römisches Mainz e.V., bieten auch Führungen durch die Präsentation des Heiligtums für Isis und Mater Magna an. Diese dauern in der Regel eine Stunde und werden von unseren Ehrenämtlern geleitet. Neben Führungen auf Deutsch sind gegen Aufpreis auch Führungen auf Englisch und Französisch, sowie Führungen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für diese frühstmöglich.
Bei Gruppen von mehr als zehn Personen bitten wir auch dann um eine Anmeldung, wenn keine Führung gewünscht ist. Dies erleichtert uns die Planung und erspart Ihnen die Enttäuschung, falls sich bei Ihrem Besuch bereits eine Gruppe im Heiligtum befinden sollte.
Für Gruppenbesichtigungen, Führungen, Kosten oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter taberna@roemisches-mainz.de oder über unser Kontaktformular.

Besucherservice
So finden Sie uns: Das Heiligtum für Isis und Mater Magna versteckt sich im Untergeschoss des Centers (Römerpassage, Mainz). Der Zugang erfolgt im Erdgeschoss über den Eingang der Taberna archaeologica, gegenüber von Thai Express. Die Adresse lautet: Römerpassage 1, 55116 Mainz.
Wichtige Informationen für Ihren Besuch:
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: geschlossen
Von Fastnachtsamstag bis Fastnachtdienstag, sowie am 24. und 31. Dezember eines jeden Jahres ist die Ausstellung geschlossen. Abweichende Öffnungszeiten an Tagen mit Sonderveranstaltungen (z. B. Museumsnacht, Einkaufsnacht) finden Sie rechtzeitig vor dem Veranstaltungstag unter der Rubrik Aktuelles und Events.
Bitte beachten Sie, dass das Heiligtum in Ausnahmefällen auch während der regulären Öffnungszeiten bei angemeldeten Gruppenführungen und Veranstaltungen für den Publikumsverkehr geschlossen sein kann. Sollten Sie terminlich gebunden sein, fragen Sie deshalb bitte vorher telefonisch nach, ob der von Ihnen geplante Besuch zu dem von Ihnen vorgesehenen Termin möglich ist.
Bei Gruppen von mehr als zehn Personen bitten wir auch dann um eine Anmeldung, wenn keine Führung gewünscht ist. Dies erleichtert uns die Planung und erspart Ihnen die Enttäuschung, falls sich bei Ihrem Besuch bereits eine Gruppe im Heiligtum befinden sollte.

Eindrücke
Hier wollen wir versuchen, Ihnen etwas von der Atmosphäre des Heiligtums zu vermitteln. Natürlich können wir Ihnen nicht das eindrückliche Erlebnis, das der Besuch des Isis- und Mater Magna-Heiligtums hinterlässt, vermitteln. Einige multimediale Highlights wie z.B. die Hörspielsequenz mit Lars Reichow als Römer Claudius Secundus, welcher der Isis in Mogontiacum huldigt, den Kurzfilm zur Geschichte der Voodoopuppe, Projektionen, Klangeffekte und Computeranimationen müssen wir Ihnen hier vorenthalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei dem bebilderten Rundgang durch das Heiligtum für Isis und Mater Magna und würden uns als Initiative Römisches Mainz freuen, Sie bald persönlich in der Taberna Archaeologica und dem Heiligtum begrüßen zu dürfen.






Information in English
The exhibition of the the sanctuary for Isis and Mater Magna can be found inside the Römerpasse (inside the mall) directly across from Thai Express.
Opening hours: Monday through Saturday 11am to 6 pm
